Peter von Sassen am 14.11.25

Von |2025-11-17T16:14:36+01:0017. November 2025|Nachlese|

Den Jakobsweg kennt wohl fast jeder, aber den Olavsweg? Peter von Sassen hat diesen 1000 Jahre alten Wander- und Pilgerweg in Norwegen beschritten. Auf seiner Reise hat er unglaubliche Erfahrungen gemacht, sehr ungewöhnliche und interessante Menschen kennengelernt und eine atemberaubende Natur erlebt, in der der Mensch so klein und unbedeutend ist. Der Einzelne reduziert sich in solch spektakulärer Landschaft immer mehr auf sich selbst. Er entschleunigt mit jedem gelaufenen Kilometer und erreicht geradezu eine spirituelle Verbindung zwischen sich und der Natur. Der Vortrag von Peter von Sassen hat es deutlich gemacht: Der Weg ist das Ziel – zu Glück und tiefer Zufriedenheit.

 

Ruwe & Valenske am 07.11.25

Von |2025-11-11T11:40:40+01:0011. November 2025|Nachlese|

Mit scharfen Pointen, bissigem Witz und spitzem Humor gastierten Henning Ruwe und Martin Valenske im bauhof hemmingen. Mit ihrer „Satire für politisch inkorrekte Zeiten“ trafen Ruwe & Valenske aktuell und punktgenau den Nerv der Zeit. Politische und gesellschaftliche Missstände wurden schonungslos in wohldosierter Schärfe benannt, wobei dem Publikum doch so manches Mal sprichwörtlich das Lachen im Halse stecken blieb. Am Ende des Abends waren sich aber alle einig: Das war überaus gelungenes tiefsinniges politisches Kabarett. Einfach spitze!

Sky du Mont am 31.10.25

Von |2025-11-03T16:47:35+01:003. November 2025|Nachlese|

„Der nächste Fehler kommt bestimmt.“ so lautete der Titel der Lesung mit Sky du Mont im ausverkauften bauhof. Ein Fehler war der Besuch für die Gäste auf keinen Fall. Mit launigen Anekdoten, aber durchaus auch tiefsinnigen Geschichten hat Sky du Mont das Publikum mit auf seine „Fehlersuche“ genommen. Überaus komisch allein die Geschichte des Blinddarmes, der kurz vor Weihnachten operiert werden musste. Das Publikum jedenfalls hatte viel Spaß und wird diesen Abend garantiert in guter Erinnerung behalten.

Anny Hartmann am 24.10.25

Von |2025-10-27T14:24:08+01:0027. Oktober 2025|Nachlese|

Am Freitag erlebten die Gäste im ausverkauften bauhof eine glänzend aufgelegte Anny Hartmann. Mit spielerischer Leichtigkeit analysierte die Diplomvolkswirtin politische und wirtschaftliche Zusammenhänge, um diese danach mit reichlich Humor und durchaus viel Biss direkt auf den Punkt zu bringen. Wie keine Zweite beherrscht Anny die drei großen H des Kabaretts: Haltung, Humor, Hirn. Ein Abend, der nicht nur lustig war, sondern auch zum Nachdenken angeregt hat. Das war politisches Kabarett in Höchstform.

Rainer Dorau am 17.10.25

Von |2025-10-20T16:57:34+02:0020. Oktober 2025|Nachlese|

Rad fahren macht Spaß. Wenn man dann aber noch in fernen Ländern radelt, dann wird es schnell zum Abenteuer. Der Hemminger Rainer Dorau gab zum fünften Mal multimediale Einblicke in seine spektakulären Fahrradtrips. Dieses Mal berichtete er im vollbesetzten bauhof von seiner Tour durch Kambodscha und Vietnam. Er schilderte anschaulich von unglaublich schönen Landschaften, aber auch von herausforderndem Extrem-Wetter, von Pannen und Pech, und von den vielen berührenden Begegnungen mit Menschen, die Rainer Dorau immer wieder inspiriert, ermutigt und angetrieben haben. Was für ein Abenteuer!

Jutta Speidel am 10.10.25

Von |2025-10-15T11:00:46+02:0014. Oktober 2025|Nachlese|

„Was wäre, wenn ….“ Jutta Speidel nicht in den bauhof gekommen wäre und nicht aus ihrem Buch „Amaryllis …“ gelesen hätte? Das Publikum hätte so vieles verpasst: Die bewegende Geschichte der Clownin Valerie über die große Liebe und das Glück, über Hoffnung und Schmerz, aber auch über Verzicht und Betrug. Und natürlich eine brillant vortragende Jutta Speidel, die überaus einfühlsam und doch auch so lustig und humorvoll dem Publikum die Geschichte der Valerie vortrug. Musikalisch wurde der Abend von Antonia Feuerstein mit Gesang und Peter Rodekuhr am Flügel begleitet. Das Publikum dankte es mit langanhaltendem Applaus.

DESiMO am 03.10.25

Von |2025-10-06T15:57:12+02:006. Oktober 2025|Nachlese|

Was für eine Freude, den „Zauber-Meister“ DESiMO mal wieder auf der bauhof-Bühne zu haben! Mit seinem Programm ‚Klug & Trug‘ verblüffte er gekonnt und überaus unterhaltsam das Publikum mit seiner Zauberschau. So manch einer fragte sich schon: Wie kann das nur gehen, wo ist der Trick! Aber, obwohl die Gäste sehr nah an der Bühne saßen und dem Magier unmittelbar auf die Finger schauen konnten, war es unmöglich, ihm auf die Schliche zu kommen. Warum aber auch? Viel schöner ist es doch, sich verzaubern zu lassen und die magischen Momente einfach nur zu genießen. Das jedenfalls ist DESiMO im ausverkauften bauhof hervorragend gelungen. Danke DESiMO für diesen ‚zauberhaften‘ Abend!

CARA am 26.09.25

Von |2025-09-30T07:37:20+02:0030. September 2025|Nachlese|

CARA – der Bandname kommt aus dem irischen und bedeutet ‚Freund‘. Und viele neue Freunde der irischen Musik konnte die Celtic-Folk-Band CARA an diesem Abend gewinnen. Die mit mehreren Preisen ausgezeichnete Band bewies einmal mehr, dass traditionelle irische Musik mit innovativen Arrangements und Eigenkompositionen frisch und modern wird. Von träumerischen Balladen über archaische gälische Mouth Music bis hin zu eigenen Songs begeisterte die Band das bauhof-Publikum. Die Standing Ovations am Ende des Abends? Redlich verdient! Thank you very much CARA – great show!

Roger Stein am 19.09.25

Von |2025-09-23T21:51:03+02:0023. September 2025|Nachlese|

Roger Stein, der seine künstlerische Heimat auf dem Plattenlabel von Konstantin Wecker gefunden hat, reichte mit seinem Programm „Was solls“ eine emotionelle Anleitung zu Liebe und Gelassenheit in zwei Stunden geballter Unterhaltung zum Lachen und zum Lauschen. Die Songs erzählten vom Zauber des Zufalls und von der Macht der Möglichkeiten, vom Glück und von wahren Freundschaften. Sie sind oft politisch, zugleich stets pointiert, aber immer auch poetisch. Die bauhof-Gäste erlebten einen äußerst unterhaltsamen Abend, an dem Roger Stein – mal bissig, mal zärtlich – versuchte, Antworten auf viele Fragen unseres Lebens zu geben. Nach vier Zugaben und begeistertem Beifall verabschiedete Roger Stein die Gäste mit reichlich Stoff zum Nachdenken.

Stefan Waghubinger am 12.09.25

Von |2025-09-15T15:05:37+02:0015. September 2025|Nachlese|

Österreicher mit Wohnsitz in Schwaben – übrigens ganz in der Nähe des anderen Hemmingen in Baden-Württemberg – strapazierte mit seinem Soloprogramm „Hab’ ich Euch das schon erzählt?“ zwei Stunden lang die Lachmuskulatur der bauhof-Gäste. Alltägliche Erlebnisse garnierte er mit eigenen philosophischen Gedanken zum Teil brüllend komisch, manchmal auch zynisch, aber immer liebevoll, gestaltet er seine eigene Realität der Dinge.

Am roten Faden seiner persönlichen Erlebnisse philosophierte Waghubinger über Umwelt, Kirche, Familie ließ er kaum ein Thema des täglichen Lebens aus: Ob es sein gestrickter Captain-Kirk Wollpullover, der vergessene Geburtstag seiner Frau, der Sündenfall in der Bibel oder die Notwendigkeit von Rollenkoffern betraf. Geistreich, hintergründig und immer mit seiner humorvollen eigenen Sicht auf das Leben verschwammen Realität und Phantasie.

Nach zwei absolut unterhaltsamen Stunden verabschiedete sich Waghubinger mit einer Lebensweisheit für die Gäste: Du findest immer ein Haar in der Suppe – wenn Du danach suchst!

Nach oben