Eintritt: 25,– €
Ermäßigt: 21,– €

Abi Wallenstein erobert seit über 50 Jahren mit seinem schelmischen Lachen und charismatischer Ausstrahlung die Herzen der Bluesfans. Als Kultfigur der Hamburger Blues-Szene zählt er zu Europas Bluesgrößen. Sein unverkennbarer Fingerpickingstil vereint Delta Blues mit Rockelementen: kraftvoll, rhythmisch und voller Spielfreude. Doch vor allem begeistert seine rauchige, heisere Stimme, die mit Herz und Seele jeden makellosen Gesang überstrahlt.

An seiner Seite brilliert der britische Mundharmonika-Meister Steve Baker mit einem innovativen Stil, der Blues, Country, Folk, Funk, Soul und Jazz verbindet. Ergänzt wird das Trio durch Martin Röttger, dessen dynamisches Schlagzeugspiel Wallensteins Grooves perfekt stützt. Ihr Zusammenspiel lebt von Spontanität und emotionaler Intensität statt steriler Perfektion – ein einzigartiges Erlebnis. Die Veranstaltung findet im Rahmen des Kultursommers der Region statt.

Veranstaltungsort: Park der Sinne, Karlsruher Straße 101, 30880 Laatzen

 

Sarah Straub // Alles Gute // Pop, Rock, Folk

8. August 2025 @ 19:00 - 21:00

Eintritt: 25,– €
Ermäßigt: 21,– €

Sarah Straub, die erfolgreiche Liedermacherin, musikalische Partnerin von Konstantin Wecker, Buchautorin und gefragte Radio- und TV-Demenzexpertin holt in ihrem neuen Programm „Alles Gute“ auf die Bühne. Ihre Stimme ist ihr Werkzeug, ihr Herz ist ihr Verstand. Dafür wird die Geschichten-erzählerin mit Doktortitel in Psychologie seit Jahren von ihrem Publikum geliebt. Eine Liebe, die sie auch 2025 sehr gerne erwidert. Sarah Straub lässt ihrer Leidenschaft und ihren Melodien immer dann freien Lauf, wenn sie dem schrecklich schönen Leben auf den Grund geht – und damit Mut macht und aus jedem Schmerz pure Lebensfreude erblühen lässt: Aufrecht, unterhaltend, feinfühlig, poetisch und schonungslos ehrlich.

Und dennoch: Das Leben kann auch ganz schön schwer sein. Doch nicht heute. Nicht bei einem Konzert von Sarah Straub, die seit 15 Jahren auf den Bühnen Deutschlands, Österreichs und der Schweiz Witz und Charme verbreitet wie bunte Blumensträuße. Sarah Straub 2025 – das ist alles Gute und die beste Gelegenheit des Jahres, um Momente zu sammeln für die Ewigkeit.

Veranstaltungsort: Park der Sinne, Karlsruher Straße 101, 30880 Laatzen

 

Eintritt: 25,– €
Ermäßigt: 21,– €

Das junge Crossover-Ensemble „Mesdames Musicales“ lädt Sie herzlich zu einer musikalischen Sprechstunde ein! Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Programm mit humorvollen Szenen aus dem ärztlichen Wartezimmer, musikalischen Anekdoten aus der Welt der Medizin und überraschenden Einblicken in die kleinen und großen Dramen zwischen Arzt und Patient.

Aus dem ursprünglichen Schwesternduo der Sopranistin Jana Marie Gropp und der Pianistin Pauline Gropp entstand ein Trio mit der Violinistin Sarah Bergé. Die klassisch studierten Musikerinnen vereint die Begeisterung daran, ihr Publikum durch facettenreiche, genreübergreifende Konzertprogramme zu verzaubern. Die Liebe zur Musik spiegelt sich in der Interpretation von klassischer Musik über Musical bis hin zu Pop und Chanson und ist besonders in den eigenen Kompositionen und Medleys zu spüren. Konzerte führten das Ensemble bereits in viele Städte Deutschlands und über die Landesgrenzen hinaus bis in die Niederlande.

 

Eintritt: 15,– €

Auch im 40. Jahr ihres Bestehens klingt sie „swingin‘” wie eh und je, hat sie sich ihren fröhlichen Sound erhalten, bietet sie stets ein abwechslungsreiches und cooles Programm: Die Old Virginny Jazzband!

Mittlerweile gibt es rund um die beiden verbliebenen Gründungsmitglieder Rainer Top, Trompete und Uli Petersen, Posaune eine Neubesetzung mit Ben Trutz an der Gitarre, Thomas Schäf am Saxophon und Elkmar Winter am Bass, drei erfahrenen Jazzmusikern, die den Fortbestand der Band sichern. Als „Hausband“ des Kulturzentrums bauhof genießt die Old Virginny Jazzband mittlerweile Kultstatus – ihre Konzerte sind immer schnell ausverkauft, vor allem, wenn die Band bei „bauhof on tour“ im lauschigen Garten der Nikolai-Kirche Hiddestorf auftritt!

Keep swingin‘!

Veranstaltungsort: Kirchgarten der St. Nikolai-Kirche Hiddestorf Ostertorstraße 19, 30966 Hemmingen