LEIDER AUSVERKAUFT!

Eintritt: 24,– €
Ermäßigt: 20,– €

Jeder kennt Bauchredner, mit Murzarella alias Sabine Murza erleben Sie die Kunst des Bauchgesangs. Murzarella singt nicht nur selbst, sie lässt ihre Puppen singen.  Die preisgekrönte Bauchsängerin, mit Wurzeln in Gelsenkirchen, ist in all ihrer Vielseitigkeit – zwischen musikalischer Professionalität, deftigem Ruhrwitz und perfekter Bauchrednerkunst – vor allem eins: ein Phänomen.

Da gibt es Kalle, die Kanalratte und Heavy-Metal-Fan aus Wanne-Eickel, Frau Adelheid, die Opern schmetternde Diva und Dudu, der freche Kakadu und Möchtegern-Schlager-Star. Die selbstbewussten Puppen genießen ihren Auftritt und lassen keine Gelegenheit aus, Murzarella die Show zu stehlen.

Ohne Mühe haucht Murzarella den Puppen herzerfrischende Individualität und Leben ein. Sie sind das attraktive Highlight einer Show voller Rasanz und in bester Comedy-Manier. Mit ihren Puppen begibt sich Murzarella in witzige, wortgewaltige Dialoge, unterbrochen von gelungener musikalischer Performance.

Alles ist live gesungen. Überzeugen Sie sich selbst, und lassen Sie sich von dieser einzigartigen Show begeistern. Wetten, dass Sie anschließend glauben, Sie hätten wirklich singende Puppen erlebt?

LEIDER AUSVERKAUFT!

Eintritt: 24,– €
Ermäßigt: 20,– €

Ein Mann am Klavier…ein Sänger…ja, eine Legende! Sebastian Krumbiegel ist einer der berühmtesten deutschen Musiker. Mit den „Prinzen“ füllt er mühelos Arenen und Hallen, er ist Autor und Interpret zahlloser Hits. Eine beispiellose Karriere.

Doch abseits der ganz großen Bühnen gibt es noch den anderen Sebastian Krumbiegel: Den Chansonier, den Pianisten, den Solisten. In seinem über zweistündigen Soloprogramm spielt und singt Sebastian Krumbiegel eigene, bekannte und unbekannte Songs, gewürzt mit Coverversionen etwa von Rio Reiser oder Udo Lindenberg. Er erzählt Geschichten aus dem Leben im Allgemeinen und aus seinem Leben im Speziellen. Sebastian Krumbiegel solo ist authentisch, humorvoll und vor allem mitreißend!

Eintritt: 24,– €
Ermäßigt: 20,– €
VERLEGT IN KULTURZENTRUM BAUHOF HEMMINGEN, DORFSTRAßE 53, HEMMINGEN

Oliver Perau gründete bereits mit siebzehn die Rockband Terry Hoax und tourte in den 90er Jahren erfolgreich durch Europa. Die größten Hits „Policy Of Truth” und „Insanity” sind noch immer die meistgespielten Songs einer deutschen Band auf MTV.

1996 erfand Oliver Perau ganz nebenbei Juliano Rossi und begann unten diesem Namen eine zweite Karriere als Swing- und Jazzsänger. Seine Konzerte genießen echten Kultstatus und Rossi ist der erst dritte deutsche Musiker, der von dem legendären New Yorker Jazz Label Blue Note unter Vertrag genommen wurde. Seit 10 Jahren engagiert Oliver Perau sich außerdem bei dem Projekt Klang und Leben, bei dem er zusammen mit anderen Musikern Konzerte in Pflegeeinrichtungen gibt.

Juliano Rossi begleitet den bauhof hemmingen schon seit vielen Jahren. Wegen der großen Nachfrage wird er auch im Jahr 2023 nicht mit der Tradition brechen. Begleitet wird er von dem hervorragenden Pianisten Achim Kück.

Eintritt: 24,– €
Ermäßigt: 20,– €
open-air im Park der Sinne, Laatzen, Karlsruher Str. 101

Die Girl Group mit drei Boys ist seit ihrer Kindheit zu groß für jede Schublade. Alice Köfer, Dieter Behrens und Marco Billep eilt der Ruf voraus, trotz erstklassiger musikalischer Einbildung ein sympathisches Gesangstrio zu sein. Mit ihrem Multi-Tasten-fähigen Pianisten Martin Rosengarten springt die Fast-A-Cappella-Band liebevoll durch die Musikgeschichte und fusioniert in ohrenberaubendem Tempo alles, was Rang und Namen hat. Wer nicht dabei war, hat es nicht erlebt und muss wieder mit den Originalen vorliebnehmen. Mit ihrem aktuellen Abendprogramm erobern die Berliner Pop-Comedians wieder Bühnen und Herzen und beweisen höchst erfrischend, dass das kulturelle Live-Erlebnis extrem relevant und unersetzbar ist.

Eine Veranstaltung im Rahmen des Festivals „Kultursommer“.

Blue Terrace // Blueskonzert

11. August 2023 @ 19:00 - 21:00

Eintritt: 24,– €
Ermäßigt: 20,– €
open-air im Park der Sinne, Laatzen, Karlsruher Str. 101

Wer sich für echte Blues-Live-Music interessiert, ist bei Blue Terrace genau richtig. Unter dem Motto „All Kinds of Blues Music“ liegt es ihnen am Herzen, die große musikalische Vielfalt der Bluesmusik auf die Bühne zu bringen. So lässt die Band intime romantische Balladen, mitreißende swingende Tempi und energiegeladene Grooves in einer harmonischen Mischung das abendfüllende Programm zu einem Fest für die Ohren werden.

Blue Terrace ist eine energetische Formation erfahrener Musiker aus Hannover, wie man sie nur selten antrifft. Der Funke springt von der Bühne einfach über. Die Gäste spüren, dass die ganze Band auf der Bühne vor ihnen ihre Musik liebt und lebt. Alte wie neue Blues-Fans und Interessierte, die den Blues erst noch für sich entdecken möchten, kommen bei den Konzerten von Blue Terrace voll auf ihre Kosten.

Eintritt: 24,– €
Ermäßigt: 20,– €

„open air“ im Park der Sinne, Laatzen
Man nehme zwei glasklare Stimmen. Dazu Gitarre und Klavier plus Akkordeon, Cello und Glockenspiel. Obendrein noch eine Tüte alter Schrauben, rollende Murmeln und Salzstreuer. Kombiniert das Ganze mit Texten, die von der Liebe zum Leben erzählen und den bunten Verlockungen des Hier-und-Jetzt. Garniert mit Humor, Augenzwinkern und der unwiderstehlichen Leichtigkeit des französischen Chansons. Als i-Tüpfelchen kommt noch eine Zufallsbegegnung hinzu und et voilà, fertig ist die musikalischste Köstlichkeit seit Erfindung des zweistimmigen Gesangs: milou & flint.

Spätestens seit Ina Müller die beiden persönlich in ihre Sendung „Inas Nacht“ Ende 2018 eingeladen hatte, sind milou & flint längst mehr als ein Geheimtipp. Mal bunt, mal fröhlich verspielt, mal nachdenklich. Sie lieben das ehrlich Handgemachte und mit ihrem perfekten Harmoniegesang à la Simon & Garfunkel verleihen sie jedem Auftritt eine gewisse Lagerfeuerromantik. Die Träger des „Walther-von-der-Vogelweide-Preises“ für junge Liedermacher gehören definitiv auf die „100 things you have to hear before you die“-Liste.

Eintritt: 24,– €
Ermäßigt: 20,– €

Eine Frau, ein Flügel, eine große Sanduhr. Wer die preisgekrönte Entertainerin mit der feinen Beobachtungsgabe schon mal live auf der Bühne erlebt hat, weiß, dass ihre Abende immer eine abwechslungsreiche Mischung aus Kabarett, eigenen Songs, Stand-up und grandiosen Improvisationen sind. Mutig, emotional, spontan und mit offenem Visier.

Mit großer musikalischer Vielfalt versteht es die Trägerin des deutschen Kleinkunstpreises 2022, die großen und kleinen Begegnungen und Begebenheiten in Worte oder Kompositionen zu fassen.Berührend und lustig, melancholisch und böse.Dabei ist es Katies‘ besondere Stärke, immer wieder aus dem Moment Songs oder Gedichte zu kreieren. Die Interaktionen mit dem Publikum machen jeden Abend einzigartig.

Eintritt: 24,– €
Ermäßigt: 20,– €

Wenn Meta Hüper mit Frackhose, Hosenträgern und Hut die Bühne betritt ist es, als ob die Zeit um 100 Jahre zurückgedreht wird. Die Berliner Chansonnière par excellence ist ein musikalischer Tausendsassa. Als Sängerin, Geigerin und Bandleader steht sie seit Jahren mit Größen wie Till Brönner, Max Raabe und Salut Salon auf internationalen Bühnen.

In ihrem Programm „Wenn es Nacht wird“ verbindet sie ihre klassischen Wurzeln mit der Liebe zur Musik der 20er Jahre und dem französischen Chanson. Dabei überzeugt die Vollblutmusikerin nicht nur durch ihren Gesang, sondern inszeniert die Stücke durch den Einsatz von Geige, Melodika, Singender Säge und weiterer Instrumente zu einem einzigartigen musikalischen Gesamtkunstwerk.

„Wenn es Nacht wird“ ist so vielschichtig wie die Nacht selbst und verspricht vor allem eins: Es lohnt sich, wach zu bleiben!

Eintritt: 15,– €

„open air“ im Kirchgarten der St. Nikolai-Kirche, Hiddestorf
Überall, wo gepflegter Jazz der alten Schule gefragt ist, sorgt der Sound der Old Virginny Jazzband für ein gutes Feeling. Die Old Virginny Jazzband präsentiert Jazz im Stil von Chris Barber und der Dutch Swing College Band. Seit 1985 jazzen die Gründungsmitglieder mit Bandleader Ulrich Petersen (Posaune), Rainer Topp (Trompete, Flügelhorn), und Mike Schultheiß (Bass) durchgängig zusammen. Mittlerweile haben sie sich mit Thomas Schäffer an der Gitarre, Ben Trutz am Banjo sowie Thomas Schäf am Saxofon deutlich verjüngt.

Alle Musiker der Band haben sich dem Old-Time-Jazz vom New Orleans Stil bis hin zu den Swing-Titeln der 30er Jahre verschrieben. Zusammen bringen die begeisterten Amateurjazzer, für die ihre Musik das schönste aller Hobbys ist, weit über 200 Jahre musikalische Erfahrung auf die Bühne!

Eintritt: 12,– €

Rita und Harald Schneider sind Fotografen und Weltenbummler aus Leidenschaft. Mit viel Liebe zum Detail erstellen sie seit 2001 aus Fotos, Videos und einer immer passenden Musik informative Multivisionsschauen über die Länder, die sie bereisen.

Lassen Sie sich mitnehmen ins Herzland des Kaukasus. Georgien und Armenien sind Schatzkammern der Sprachen, der Geschichte und des Zusammenlebens unterschiedlichster Völker, Religionen und Lebensweisen. Die Reise geht durch beide Länder mit ihren quirligen Hauptstädten Tiflis und Jerewan. Vorbei an schneebedeckten Bergen, Steppen und subtropischer Schwarzmeerküste. Bei gastfreundlichen Menschen, spektakulären Kulturdenkmälern und dem heiligen Berg Ararat. Umgeben von den mächtigen Gebirgen des Kaukasus, deren Gipfel teilweise über 5.000 Meter in die Höhe ragen.

Eintritt: 24,– €
Ermäßigt: 20,– €

Ladypower und Entertainment – musikalische Perfektion und kreatives Gespür für ein grandioses Songprogramm. Das Frauen-Saxophonquartett sistergold bietet neben brillanten Bearbeitungen aus den Genres Pop, Jazz, Soul und Weltmusik spannendes Entertainment von Steptanz bis Showblock.

Seit 2009 begeistern sie ihr Publikum mit energiegeladenen Konzerten voller Virtuosität und Charme. In ihrem dritten Abendprogramm „Frische Brise“ fegen die vier Musikerinnen durch die Musikgenres. Lieblingsstücke, ungeahnte Schätzchen, Gassenhauer und Kompositionen, die sie schon immer spielen wollten, werden zu einem kurzweiligen Abend zusammengefügt. Wie von sistergold gewohnt, elegant und kompetent in der Darbietung, mit überraschenden Arrangements und großer Leidenschaft für die Musik. Eben mit Allem, was dazugehört.

Smith & West // Irgendwie die Beatles // Konzert

13. Oktober 2023 @ 20:00 - 22:00

Eintritt: 24,– €
Ermäßigt: 20,– €

Das Duo „Smith & West“ – Michael J. Westphal und Uli Schmid – kennt die Songs der BEATLES wahrscheinlich so gut wie kaum eine andere Band. Seit Jahrzehnten spielen sie die Hits an ihren ganz persönlichen BEATLES-Abenden und lassen dabei die Stationen der eigenen Bühnenkarriere Revue passieren.

„Smith & West“ erzählen dem Publikum von ihren musikalischen Anfängen, von inspirierenden Begegnungen in Frankreich, von Heimatbesuchen bei Tante Anneliese im Pfennigsmoorweg zwischen den Erdbeerfeldern oder ihren Erlebnissen in Hamburger Absteigen und Hinterhofspelunken. Denn: Zu Beginn der 1960er-Jahre spielt das Duo in verschiedenen Hamburger Clubs und erlebt dort eine aufregende Zeit. Doch eine Begegnung mit der Liverpooler Band, die ebenfalls in Hamburg ihre ersten Schritte zur Weltkarriere macht, ergibt sich nie. Trotzdem sind beide Bands enger miteinander verbunden, als das bekannt ist. Stück für Stück lüften „Smith & West“ im Laufe des 30 Songs währenden Abends ihr Geheimnis…

Elke Winter // Queen of Comedy // Comedy

20. Oktober 2023 @ 20:00 - 22:00

Eintritt: 24,– €
Ermäßigt: 20,– €

Entertainment pur – das steht für Elke Winter auch in ihrem Programm. Die Queen of Comedy reißt mit ihren Storys über Liebe, Lust und Leidenschaft alle vom Sessel, denn wer könnte mehr pikante Details aus dem Leben preisgeben als Elke Winter? Mit absurden Anekdoten, den verrücktesten Lebensweisheiten und wunderbaren Songs wird jeder Auftritt der schlagfertigen Vollblutentertainerin zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Elke Winter, seit vielen Jahren im Hamburger Schmidt Theater zu Hause, lernte ihr Handwerk von der Pike auf und zählt heute zu den erfolgreichsten Travestiekünstlern unserer Zeit. Seit 2006 ist Elke Winter Stammgast in der legendären „Schmidt Mitternachtsshow“ im Hamburger Schmidt Theater, seit 2008 gehört Elke dort auch zum festen Stamm der Moderatoren und bekam 2011 ihre eigene Late-Night-Show „Im Bett mit Elke“. Ihre Show ist Entertainment par excellence!

Cody Stone // Smarte Illusionen // Zauberei

27. Oktober 2023 @ 20:00 - 22:00

Eintritt: 24,– €
Ermäßigt: 20,– €

Smartphone, Smart Home, Smart Magic: Cody Stone kombiniert verblüffende Zaubereffekte mit witzig-raffinierten Tools, Gadgets und scheinbar simplen Alltagsgegenständen. Eine Mischung aus Inspektor Gadget, Harry Potter und James Bond. Das ist Entertainment für das digitale Zeitalter.

Zauberer Cody Stone kreiert mit diesen coolen Gadgets magische Erlebnisse, die rein durch Technik nicht möglich wären. Er vermischt die klassische Magie mit eigenen, neuen und frischen Ideen, sodass eine verblüffende, spannende und moderne Zaubershow dabei herauskommt.

Die Karriere von Gadget Magier Cody Stone begann bereits im Alter von 7 Jahren: Mit 15 die ersten TV-Auftritte, mit 17 die Auszeichnung zum „Deutschen Jugendmeister der Zauberkunst“, mit 19 „Künstler des Jahres“. Zahlreiche Fernsehauftritte in diversen Shows und eigene TV-Serien machen ihn zu einem der erfolgreichsten TV-Magier Deutschlands.