Über Siegfried Fredershausen

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Siegfried Fredershausen, 51 Blog Beiträge geschrieben.

Verwirrung bei Christoph Brüske

Von |2025-10-27T14:27:09+01:0027. Oktober 2025|Allgemein|

Es hat sich in der „rings um uns“ ein Fehlerteufel eingeschlichen: Leider ist der Termin dort falsch wiedergegeben worden. Christoph Brüske kommt – wie in unserem Programm nachzulesen – am 21.11. um 20.00 zu uns in den bauhof. Zur Zeit sind noch Karten verfügbar. Nutzen Sie schnell diese Chance!

Anny Hartmann am 24.10.25

Von |2025-10-27T14:24:08+01:0027. Oktober 2025|Nachlese|

Am Freitag erlebten die Gäste im ausverkauften bauhof eine glänzend aufgelegte Anny Hartmann. Mit spielerischer Leichtigkeit analysierte die Diplomvolkswirtin politische und wirtschaftliche Zusammenhänge, um diese danach mit reichlich Humor und durchaus viel Biss direkt auf den Punkt zu bringen. Wie keine Zweite beherrscht Anny die drei großen H des Kabaretts: Haltung, Humor, Hirn. Ein Abend, der nicht nur lustig war, sondern auch zum Nachdenken angeregt hat. Das war politisches Kabarett in Höchstform.

Rainer Dorau am 17.10.25

Von |2025-10-20T16:57:34+02:0020. Oktober 2025|Nachlese|

Rad fahren macht Spaß. Wenn man dann aber noch in fernen Ländern radelt, dann wird es schnell zum Abenteuer. Der Hemminger Rainer Dorau gab zum fünften Mal multimediale Einblicke in seine spektakulären Fahrradtrips. Dieses Mal berichtete er im vollbesetzten bauhof von seiner Tour durch Kambodscha und Vietnam. Er schilderte anschaulich von unglaublich schönen Landschaften, aber auch von herausforderndem Extrem-Wetter, von Pannen und Pech, und von den vielen berührenden Begegnungen mit Menschen, die Rainer Dorau immer wieder inspiriert, ermutigt und angetrieben haben. Was für ein Abenteuer!

Jutta Speidel am 10.10.25

Von |2025-10-15T11:00:46+02:0014. Oktober 2025|Nachlese|

„Was wäre, wenn ….“ Jutta Speidel nicht in den bauhof gekommen wäre und nicht aus ihrem Buch „Amaryllis …“ gelesen hätte? Das Publikum hätte so vieles verpasst: Die bewegende Geschichte der Clownin Valerie über die große Liebe und das Glück, über Hoffnung und Schmerz, aber auch über Verzicht und Betrug. Und natürlich eine brillant vortragende Jutta Speidel, die überaus einfühlsam und doch auch so lustig und humorvoll dem Publikum die Geschichte der Valerie vortrug. Musikalisch wurde der Abend von Antonia Feuerstein mit Gesang und Peter Rodekuhr am Flügel begleitet. Das Publikum dankte es mit langanhaltendem Applaus.

Stefan Waghubinger am 12.09.25

Von |2025-09-15T15:05:37+02:0015. September 2025|Nachlese|

Österreicher mit Wohnsitz in Schwaben – übrigens ganz in der Nähe des anderen Hemmingen in Baden-Württemberg – strapazierte mit seinem Soloprogramm „Hab’ ich Euch das schon erzählt?“ zwei Stunden lang die Lachmuskulatur der bauhof-Gäste. Alltägliche Erlebnisse garnierte er mit eigenen philosophischen Gedanken zum Teil brüllend komisch, manchmal auch zynisch, aber immer liebevoll, gestaltet er seine eigene Realität der Dinge.

Am roten Faden seiner persönlichen Erlebnisse philosophierte Waghubinger über Umwelt, Kirche, Familie ließ er kaum ein Thema des täglichen Lebens aus: Ob es sein gestrickter Captain-Kirk Wollpullover, der vergessene Geburtstag seiner Frau, der Sündenfall in der Bibel oder die Notwendigkeit von Rollenkoffern betraf. Geistreich, hintergründig und immer mit seiner humorvollen eigenen Sicht auf das Leben verschwammen Realität und Phantasie.

Nach zwei absolut unterhaltsamen Stunden verabschiedete sich Waghubinger mit einer Lebensweisheit für die Gäste: Du findest immer ein Haar in der Suppe – wenn Du danach suchst!

Mesdames Musicales am 22.08.25

Von |2025-08-25T13:51:41+02:0025. August 2025|Nachlese|

Kaum eine Arzt-Sprechstunde kann mehr Spaß machen als diese! Die drei studierten Musikerinnen und zudem studierten Ärztinnen luden zu einer musikalischen Sprechstunde in den bauhof. Mit ihren humorvollen Szenen aus dem Wartezimmer und ihren musikalischen Anekdoten aus der Medizin-Welt brachten sie den bauhof zum Beben. Da ist die Diagnose einfach: Hemmingen ohne Hemmungen und mit standing ovation für die Mesdamens Musicales. Merci beaucoup!!

Sarah Straub am 08.08.25

Von |2025-08-12T10:51:34+02:0012. August 2025|Nachlese|

Wenn Musik auf Wissenschaft trifft, dann ist das Publikum bei einem Abend mit Sarah Straub. Die Psychologin und Demenzexpertin mit Doktortitel besingt in ihrem Programm „Alles Gute“ musikalisch sehr einfühlsam die Tücken der Demenz. Ihre Lieder sind überaus bewegend und anrührend, gleichzeitig aber auch kraftvoll und voller Optimismus. Das fanden auch die Gäste, die extra aus Kassel gekommen waren mit dem Hinweis: „In München ist sie ja immer gleich ausverkauft, also sind wir eben nach Hannover gefahren.“ Alles richtig gemacht, können wir da nur sagen. Dieser Abend war wirklich besonders!

          

Abi Wallenstein & Blues Culture am 01.08.25

Von |2025-08-03T16:05:12+02:003. August 2025|Nachlese|

Der Wettergott war nicht zu besänftigen, so dass der Abend mit Abi Wallenstein & Blues Culture im Park der Sinne zu einem eher feuchten, aber trotzdem fetzigen Bluesabend wurde. Das machte den begeisterten Bluesfans denn auch wenig aus. Regenfest gekleidet lauschten sie einem Abend, der kraftvoll, rhythmisch und voller Spielfreude war. Nicht nur Abis eindrucksvolle Stimme, sondern auch das Zusammenspiel mit dem kongenialen Mundharmonika-Meister Steve Baker und dem hervorragenden Schlagzeuger Martin Röttger machten diesen Abend zu einem besonderen Erlebnis. Und so können wir schmunzelnd festhalten: Was in Wacken geht, kann auch Hemmingen!

   

Kartenzahlung bei SchreibGut(h)

Von |2025-06-18T13:43:06+02:0018. Juni 2025|Allgemein|

Das Schreibwarengeschäft SchreibGut(h) in Arnum teilt mit, dass Eintrittskarten für die bauhof-Veranstaltungen nicht mit ec- oder Scheck-Karte bezahlt werden können. Es wird nur Bargeld akzeptiert. Bitte richten Sie sich bei Ihrem nächsten Einkauf darauf ein. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Sistergold am 13.06.25

Von |2025-06-17T14:05:45+02:0017. Juni 2025|Nachlese|

Perfektes Sommer-Open-Air-Wetter und erstklassiges Konzert. Das sind die Attribute dieses gelungenen Abends im Park der Sinne in Laatzen mit der Gruppe sistergold. Zu sistergold fällt einem sofort eins ein: elegant, mitreißend, theatralisch, verrückt und virtuos zugleich. Das neue Programm der vier Saxofon-Ladies „LuftMaschen“ versprach genau das. Eine gekonnte Mischung aus bekannten Jazz-, Pop-, und Klassik-Stücken, gelungenen Eigenkompositionen und einer überaus amüsanten Moderation. Sistergold drehen musikalische Schleifen, flachsen mit dem Publikum und spinnen Stroh zu Gold. Diesen Abend wird man so schnell nicht vergessen, Bravo sistergold!

Nach oben