Über Siegfried Fredershausen

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Siegfried Fredershausen, 40 Blog Beiträge geschrieben.

Duo Pariser Flair am 25.04.25

Von |2025-04-28T17:52:38+02:0028. April 2025|Nachlese|

Einen one-night-stand mit Pariser Flair erlebten die Gäste im ausverkauften bauhof. So jedenfalls bezeichnete das Duo Pariser Flair ihr Programm, das zu jeder Vorstellung immer wieder etwas anders und daher einmalig ist. Mit Chansons von Édith Piaf, Charles Aznavour, Jaques Brel oder Gilbert Bécaud verzauberte das Duo musikalisch-gekonnt das Publikum im Handumdrehen. Aber nicht nur so: Überaus unterhaltsam plauderten Marie Giroux und Jenny Schäuffelen über Insidertipps, wo man unbedingt in Paris gewesen sein muss. Das war ohne Zweifel eine Stadtführung mit ganz viel Flair, die schließlich mit drei Zugaben belohnt wurde.

Anka Zink am 11.04.25

Von |2025-04-16T11:25:28+02:0016. April 2025|Nachlese|

Das Wort zum Sonntag? Gab es von der wunderbaren Anka Zink bereits am Freitagabend auf der bauhof-Bühne. Mit ihren Programm „K.O.-Komplimente – Schlag sie mit der Blume“ brachte sie das Publikum nicht nur zum Nachdenken sondern auch mächtig zum Lachen. Danke Anka, für diesen unterhaltsamen Abend – immer wieder gern im bauhof!

Die Dichter-Akteure am 16.05.

Von |2025-04-07T10:22:11+02:007. April 2025|Allgemein|

Nun stehen sie fest die Akteure des Poetry Slams am 16. Mai im bauhof. Mit dabei sein werden Pauline Prigge, Jule Sklarek, Tanja Schwarz und Klaus Urban. Seien Sie Teil dieses Poetry Slams, denn Sie bestimmen am Ende des Abends mit Ihren Stimmkarten, wer der Sieger oder die Siegerin des Poetry Slams sein wird. Eintrittskarten sind bequem über diese homepage unter Tickets oder im Schreibwarengeschäft Schreib Gut(h) in Arnum, Göttinger Straße 62, zu erwerben. Fotos: Matthias Stehr

Marea am 04.04.25

Von |2025-04-07T10:09:43+02:007. April 2025|Nachlese|

Ebbe und Flut musikalisch umzusetzen, das ist das spannende Thema von Marea. Und es ist hervorragend geglückt. Die Musiker um Wolfgang Stute – Konrad Haas, Hilko Schomerus und der krankheitsbedingt eingesprungene Carsten Hormes – zeigten in einer „VielsAaitigen“ Mischung aus Latin, Flamenco und Jazz ihr virtuoses Können. Das war ein musikalischer Hörgenuss zum Träumen und Genießen, an dem das Publikum sichtlich Freude hatte.  Einfach Spitze!

Mathias Jung am 28.03.25

Von |2025-03-31T17:01:45+02:0031. März 2025|Nachlese|

„Kinder sind was Schönes“ – das jedenfalls hat der Familiencoach und Spiegel-Bestseller-Autor Matthias Jung glaubwürdig im bauhof vermittelt. In seinem Programm thematisierte Jung die verschiedenen Phasen der kindlichen Entwicklung. Dieser Abend versprach eine gekonnte Mischung  aus Sachverstand und Humor, sehr faktenreichen und überaus unterhaltsam. Matthias Jung beobachtet genau, analysiert gründlich und bringt es dann treffsicher auf den Punkt. Herrlich die Anekdoten rund um die Essenskämpfe, die Schwierigkeiten beim Einschlafen oder das Aufräumen des Zimmers. Das ist Infotainment pur: viel Information und noch mehr Entertainment!

Lars Redlich am 07.03.2025

Von |2025-03-10T17:49:02+01:0010. März 2025|Nachlese|

„Unaufhaltsam unterhaltsam“ ging es am Freitag im ausverkauften bauhof zu. Getreu dem Programmtitel folgten ‚unaufhaltsam‘ und sehr ‚unterhaltsam‘ Parodie, Ironie, Wortwitz auf musikalische Highlights. Ein Hörspass für das begeisterte Publikum war die ‚lebendige‘ Jukebox mit einem vergnügt aufgelegten Lars Redlich, der in Windeseile auf Zuruf aus dem Publikum von einem Song in den nächsten wechselte.  Der krönende Abschluss  des Abends war aber ohne Zweifel die Hymne auf Hemmingen, die keinen Gast mehr auf den Plätzen hielt. Standing Ovations? Redlich verdient!!

Wie toll!

Von |2025-03-04T17:15:44+01:004. März 2025|Allgemein|

Das Programm ab Mai bis zum August ist frisch aus der Druckpresse gekommen. Natürlich wie immer mit – wie wir finden – herausragenden Künstlerinnen und Künstlern. Ein Highlight wird sicherlich der Auftritt der Dutch Swing College Band am 07.06. um 20.00 Uhr in der KGS Hemmingen sein. Sage und schreibe seit 80 Jahren gibt es diese Band. Ganze Generationen sind mit ihr aufgewachsen. Das sollten Sie sich auf keinen Fall entgegen lassen. Natürlich sind wir auch wieder mit unseren beliebten Open Air Veranstaltungen im Park der Sinne in Laatzen und in Hiddestorf unterwegs. Und für all diejenigen, die schon danach gefragt haben: Auch die Mesdames Musicales sind wieder mit von der Partie. Ausführliche Programminformationen und Tickets finden Sie auf dieser Seite. Sichern Sie sich schnell Ihre Karten, bevor es zu spät ist!!

Hot Club d’Hanovre am 28.02.25

Von |2025-03-04T17:11:43+01:004. März 2025|Nachlese|

Der Hot Jazz erobert Hemmingen! Im Stil des Jazz Manouche begeistert der Hot Club d’Hanovre das Publikum im ausverkauften bauhof. Mitreißende Melodien und virtuose Gitarrensoli sorgen für einen swingenden Rhythmus, der das Publikum auf eine musikalische Zeitreise in die 30er einlädt. Ihre Leidenschaft für den Hot Jazz bringen die Musiker – Lothar Krist, Ben Trutz, Ramon Rose und Ulli Füller – durch eine große Spielfreude, in die immer wieder von rasanten Improvisationen begleitet wird, virtuos auf die bauhof-Bühne. Die launige Moderation von Lothar Krist bietet zudem viel Wissenswertes rund um den Hot Jazz. Zwei Zugaben sind schließlich der Dank für diesen tollen Abend

Murzarella am 21.02.2025

Von |2025-02-24T09:24:33+01:0023. Februar 2025|Nachlese|

Sie kann es einfach …! Murzarella beherrscht wie keine zweite die Kunst des Bauchredens und des Bauchsingens. Doch ohne ihre Gefährten, die Puppen Kalle, Dudu, Frau Adelheid und die neue Praktikantin Leonie wäre alles nichts. Sie schmettern nicht nur Arien, sondern auch Heavy Metal, singen Schlager und Pop – mal laut und kraftvoll, aber auch ganz leise und einfühlsam. Man fragt sich schon, wie geht das nur!? Aber es geht. Alles ist live gesungen. Grandios! So verwundert es auch nicht, dass der Abend im ausverkauften bauhof mit Standing Ovation und zwei Zugaben endete.
   

Jörg Seidel Quartett am 15.02.25

Von |2025-02-17T17:11:29+01:0017. Februar 2025|Nachlese|

Die Bewunderung und Verehrung für die großartige Caterina Valente war dem Jörg Seidel Quartett anzumerken. Virtuos, einfühlsam und überaus gekonnt setzten Sabine Kühlich, Chris Hopkins, Jean-Philippe Wadle und Jörg Seidel die Valente musikalisch in Szene. Und nicht nur das: Das Publikum erfuhr viel Wissenswertes aus dem Leben und Wirken der Valente. Ein Abend, der allen großen Spaß gemacht hat und der mit langanhaltendem Applaus endete.
Nach oben